Babytaschenübergabe 2.0   ;)

 

Und nochmals durften wir unsere jüngsten Stadtbewohner:innen herzlich willkommen heißen

... diesmal in der Stadtbücherei

 

 

 

27.03.

2025

 
 
 
 
 
 
 
 
 

                                                                   

 
 

 

 

Erste Hilfe für die Seele

 

Frauen-Themen-Café mit Heidrun Dröscher, BSc, MSc

 

 

12.02.

2025

 

Wenn jemand auf der Straße umfällt, ruft man die Rettung.

Doch wenn jemand neben uns weint, apathisch oder verzweifelt wirkt, was tun?

Heidrun Dröscher von pro mente Steiermark brachte den Besucherinnen unterhaltsam und anschaulich näher, wie man einfühlsam und wirkungsvoll helfen kann, wenn die Seele akut in Not ist.

 

 
 
 
 
 
 

 

Allen, die ihr diesbezügliches Wissen und Können noch erweitern und festigen möchten, empfehlen wir die "Erste Hilfe für die Seele" Seminare.

 

Info dazu unter

www.promentesteiermark.at

 

 

 
 

                                                                   

 
 

 

Babytaschenübergabe

 

Ein herzliches Willkommen

unseren jüngsten Stadtbewohner:innen!

 

 

 

06.03.

2025

 
 
 
 
 
 

                                                                   

 
 

 

Faschingsfest
in unserer Krabbelgruppe

  

03.02.

2025

 

Am Rosenmontag feierten wir in unserer Krabbelgruppe wieder das jährliche Faschingsfest. Fröhlichen kleinen Kätzchen, Indianerinnen, Rehe, Köche, Pinguine, Löwen, Mäuse, Raupen, Gespenstern und Bienen wirbelten durch den Raum und hatten viel Spaß miteinander.   

Mit Liedern, Tänzen, Krapfenjause, Plaudern und Luftballon-Spielen genossen Klein und Groß den gemütlichen gemeinsamen Vormittag.

 

 

 
 
 
 
 
 
 

                                                                   

 
 

 

Verkehrssicher

im Auto unterwegs

 

Frauen-Themen-Café mit Andrea Knoll-Nechutny

KFV   Kuratorium für Verkehrssicherheit

 

12.02.

2025

 

Mit zunehmendem Alter kann die Teilnahme am Straßenverkehr immer mehr zur Herausforderung werden. Durch eine altersbedingte Veränderung der körperlichen Verfassung können sich Wahrnehmung und Reflexe verschlechtern, was Einfluss auf die Fahrtauglichkeit haben kann. Die verpflichtende Überprüfung der Fahrtauglichkeit von Seniorinnen und Senioren steht regelmäßig zur Diskussion. Während viele Länder dies vorschreiben, setzt man in Österreich auf Freiwilligkeit: Statt zusätzlichen Hürden sollen mehr Angebote zur Erhöhung der Verkehrssicherheit geschaffen werden.

Unser heutiger Workshop des Kuratoriums für Verkehrssicherheit bot Seniorinnen die Möglichkeit, ihre Verkehrskompetenzen aufzufrischen. In Kleingruppen und im Plenum setzten sich die Teilnehmerinnen mit viel Interesse und Spaß mit den Veränderungen im Alter sowie mit jenen im Straßenverkehr auseinander. Im Vordergrund stand dabei: „Was kann ich selbst unternehmen, um (weiterhin) sicher unterwegs zu sein?“

 

 

 
 
 
 
 
 
 
 
 

                                                                   

 
 

 

Zahngesundheit und Ernährung

im Kleinkindalter

  

 

27.01.

2025

 

Auch heuer wieder besuchte die Zahngesundheitserzieherin Sylvia Engelschön unsere Krabbelgruppe mit Infos, Tipps und Antworten auf alle persönlichen Fragen der Eltern.

Unsere Kinder fütterten begeistert die Handpuppe Kai mit gesunder Jause und putzen ihr danach eifrig die Zähne :)

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

                                                                   

 

Alles ist Schwingung

 

Frauen-Themen-Café mit Ing. Martin Hannes Hammelhofer

 

 

 

22.01.

2025

 

Ing. Hammelhofer, dipl. Lebens– und Sozialberater aus Bruck an der Mur, brachte den zahlreichen Besucherinnen interessante Zusammenhänge des Universums näher. Wie beeinflussen Frequenzen und Schwingungen unser Leben? Welche neuen und nachhaltigen Perspektiven können diesbezüglich zur Erhaltung der Gesundheit beitragen?  

Während des informativen Vortrags blieb auch ausreichend Zeit für angeregte Diskussionen und persönliche Fragen.

 

 

 
 
 
 
 
 
 
 
 

 

 

Nähere Infos zum Referenten finden Sie unter:

 

mh-training.at 

                                                                   

 

 

 

03.12.

2024

 

 

 

 

Wir krabbeln ins neue Jahr 

 

 

13.01.

2025

 
 
 

 

Aktuelle Infos zu unsere Krabbelgruppe finden sie hier:

 

Krabbelgruppe 

 

 

                                                                   

ISGS Bruck an der Mur 0